Zum Onlinetraining!
Nutzen Sie unsere 20 bis 30-minütigen Trainingseinheiten mit zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Gesundheit! Viel Spaß
Nutzen Sie unsere 20 bis 30-minütigen Trainingseinheiten mit zwei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Gesundheit! Viel Spaß
Liebe Trainierende, aufgrund der nach wie vor hohen Infektionszahlen in Sachsen, müssen wir unsere Trainings- und Rehaeinrichtung weiterhin bis zum
hochqualifiziertes Personal
Betreuung während jeder Trainingseinheit
Individualisiertes Training
Moderne Trainingsgeräte
Trainingssoftware und Chipkarte
einfache Bedienung & gelenkschonend
Ausführliche Erstberatung (60 Minuten)
Sportwissenschaftlicher Eingangscheck
kostenlos & unverbindlich
Evidenzbasiertes Training Sportwissenschaftliches Know-how
Training für Anfänger & Fortgeschrittene
Duschmöglichkeiten kostenfreie Getränke (Wasser, Kaffee) Bus & Bahn direkt vor der Eingangstür
monatlich kündbare Verträge
10 Wochen Kündigungsfrist
keine Mitgliedschaft bei Rehasport
Rehasport – die bewusste Entscheidung für mehr Bewegung! Unsere über 40 Rehabilitationssportkurse bieten ein umfangreiches Bewegungsangebot, um sportliche Aktivität
Ziel unserer ambulanten Herzsportgruppen ist die Verbesserung ihres Herz-Kreislauf-Systems. Die umfangreiche Betreuung von ausgebildeten Herzsportübungsleitern und durch unseren Arzt sowie
Durch unsere Medizinische Trainingstherapie erhalten Sie ein individuelles, speziell auf Ihre Beschwerden/Erkrankung abgestimmtes Trainingsprogramm. Unser Training setzt primär an
Sie möchten ihre Fitness verbessern, Gewicht reduzieren, Muskulatur aufbauen oder präventiv ihre Gesundheit stärken? Dann bekommen Sie von uns
Jeder Versicherte hat das Recht auf zwei finanziell unterstützte Bewegungsangebote für Präventionsmaßnahmen pro Kalenderjahr für seine Gesundheit. Dabei wissen
Damit wir die Verbesserungen von Gesundheit und Leistung quantitativ beurteilen können, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von hochwertigen Untersuchungen
Das Muskelgewebe (Myo) und das umgebende straffe kollagene Bindegewebe (Faszie) stellen ein riesiges, körperumspannendes Netzwerk dar, das die Haltung, Bewegung und Statik des Körpers entscheidend beeinflusst.
Warum betriebliche Gesundheitsförderung? Ziel der betrieblichen Gesundheitsförderung ist es, gesundheitliche Belastungen, wie arbeitsbedingte Erkrankungen, Stress und psychische Arbeitsbelastungen zu
Sportwissenschaftler – Prävention & Rehabilitation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportmedizin & Prävention der Universität Leipzig
Dozent im Fachbereich Sportmedizin & Medizinischer Trainingstherapie (MTT)
Doktorand an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
M.Sc. Sportwissenschaftlerin
B.A. Gesundheitsmanagerin (BWL)
B.A. Sportwissenschaftler
M.Sc. Sportwissenschaftler
Bürokaufmann
M.Sc. Sportwissenschaftlerin
M. Sc. Sportwissenschaftlerin
duale Studentin - Fitnessökonomie
B.A. Sportwissenschaftlerin
M.Sc. Sportwissenschaftlerin
B.A. Sportwisenschaftler
dualer Student - Fitnessökonomie
Sie erreichen uns direkt über die Haltestelle Friedrich-List-Platz: